Suchmaschinenoptimierung

SEO-Funktionen und Tools der Plattform

Mit Tilda gestaltete Websites werden von Suchmaschinen automatisch gut indiziert, da die Blöcke auf der Seite nacheinander angeordnet werden.

Optimieren Sie Ihre Website ganz einfach mit allen SEO-Tools, die Tilda bietet

SEO ist ein wichtiges Instrument, damit Ihre Website von Suchmaschinen und anderen Nutzern wahrgenommen wird. Die im Folgenden beschriebenen Tools wirken sich nicht nur positiv auf die Suchergebnisse aus, sondern verbessern auch andere Aspekte der Website.

Tools für die Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Meta-Tags für Titel, Beschreibung und Schlüsselwörter

Meta-Tags sind die Elemente, die beeinflussen, wie Ihre Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen angezeigt wird. Sie enthalten Seitennamen und Beschreibungen, nicht nur für Nutzer, sondern auch für Suchmaschinen. Der Seitentitel wird in einer Browser-Registerkarte angezeigt. Verwenden Sie ein Beschreibungs-Tag, das in den Ergebnissen einer Google-Suche auftauchen soll. Dieser kurze Text wird zu einem "Snippet".

Verwenden Sie für jede Webseite eine leserfreundliche URL

Wenn Sie Ihre Website auf Tilda gestalten, können Sie die URL für jede Seite so einrichten, dass die Domain leicht zu lesen und zu indexieren ist.
Optimierung der Vorschau für soziale Medien
Der Facebook-Crawler sammelt Meta-Tags von jeder Webseite, indem er das Open Graph Protocol verwendet. Es liegt an Ihnen, Ihre Website-Vorschau zu definieren und festzulegen, wie Ihre Seite in den verschiedenen Social-Media-Kanälen dargestellt werden soll. Denken Sie daran, ein attraktives Bild zu verwenden, damit mehr Leute auf den Link klicken - häufige "Shares" verbessern Ihre SEO.

H1, H2, H3 Kopfzeilen-Tags

Wenn Sie eine Website auf Tilda gestalten, können Sie den Textblöcken H1-, H2oder H3-Tags zuweisen. Dies hilft den Suchmaschinen zu verstehen, worum es auf Ihrer Website geht, und verbessert Ihre Suchergebnisse.

Alternativer Text (alt text) für Bilder

Fügen Sie einen Text hinzu, den Suchmaschinen einem Bild zuordnen. Dieser Tag liefert den Crawlern der Suchmaschinen eine bessere Beschreibung, und Ihr Bild wird in den Ergebnissen der Bildersuche erscheinen. Suchmaschinen definieren den alternativen Text als Schlüsselwörter und berücksichtigen ihn bei der Indizierung der Website.

Robots.txt wird automatisch erstellt

Diese Datei enthält Anweisungen für die Crawler von Suchmaschinen. Wenn Sie nicht wollen, dass Teile Ihrer Website indiziert werden, weist robots.txt sie an, dies nicht zu tun.

Sitemap.xml wird automatisch erstellt

Tilda erstellt automatisch Dateien mit grundlegenden Informationen über die Website für Suchmaschinen. Ihre Website profitiert von einer Sitemap, weil sie ihnen zeigt, welche Seiten indiziert werden sollen.

SEO-Assistent

Der Tilda SEO-Assistent überprüft Ihre Website automatisch auf Fehler, die sich auf die Indizierung auswirken, und schlägt individuelle Verbesserungen für jede Seite vor. Er sagt Ihnen zum Beispiel, wenn Sie vergessen haben, ein H1-Tag oder eine Website-Beschreibung hinzuzufügen.

Mit einer einzigen Schaltfläche können Sie Ihre Website zur Google Search Console hinzufügen, die Indizierung überwachen und sehen, wie Ihre Website in den Suchergebnissen erscheint.

Adaptives Laden von Bildern

Auf Tidla erstellte Websites werden schnell geladen, was sich positiv auf die Platzierung in Suchmaschinen auswirkt. Wir arbeiten ständig daran, die Ladezeiten von Websites zu verkürzen. Aus diesem Grund verwendet Tilda verschiedene Technologien, um die Bereitstellung von Bildern für Ihre Website-Besucher zu optimieren. Diese Technologien sind standardmäßig aktiviert und können das Gewicht Ihrer Website um das 3-7-fache reduzieren.
Lazy Load
Lazy Load ist das verzögerte Laden von Bildern. Die Bilder werden nach und nach geladen, wenn der Betrachter die Seite nach unten scrollt, und nicht alle auf einmal.
CDN
CDN (Content Delivery Network) ist ein Netz von Servern, die weltweit verteilt sind. Es wählt den Server aus, der dem Standort eines Besuchers am nächsten ist, und hilft dabei, Bilder schneller zu liefern. Befindet sich ein Besucher beispielsweise in Berlin, erhält er ein Bild direkt aus Deutschland und nicht aus den USA.
WebP-Unterstützung
Tilda konvertiert automatisch alle Website-Bilder in WebP. Dieses zukunftsweisende Format ermöglicht eine Komprimierung, die die Bildgröße im Vergleich zu JPEG um bis zu 35 % reduziert, ohne Qualitätsverlust.
Adaptive Bildgrößenanpassung
Die Technologie erkennt die Abmessungen des Browsers und des Layout-Containers und fordert dann optimierte Bilder vom Server an.
Retina-Displays und langsame Verbindungen
Wenn ein Besucher einen Bildschirm mit erhöhter Pixeldichte verwendet, erkennt das Skript dies und fordert ein hochauflösendes Bild vom Server an. Auf diese Weise werden die Bilder auf Retina-Geräten gestochen scharf dargestellt. Wenn die Verbindung jedoch langsam ist (z. B. wenn ein Besucher vom Land aus surft), fordert das System ein kleineres Bild an. Dadurch wird verhindert, dass sich die Ladegeschwindigkeit der Seite verlangsamt.

Tilda bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Website selbst zu optimieren

Schlüsselwörter hinzufügen

In den Website-Einstellungen können Sie Schlüsselwörter angeben, die auf der Ergebnisseite der Suchmaschine erscheinen sollen. Die Schlüsselwörter, die Sie im Text verwenden, werden auch von Suchmaschinen indiziert.

Erstellen Sie eine kanonische URL

Wenn Kopien der gleichen Seite in der Suche unter verschiedenen URLs angezeigt werden, können Sie die Adresse hinzufügen, die als bevorzugte Version der Website eingestuft wird.

Indizierung der Suche verhindern

Verhindern Sie, dass Suchmaschinen Ihre Seite oder Website indizieren, wenn Ihre Seite noch nicht fertig ist oder Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt auf eine andere Domäne verschieben möchten.

Hinzufügen eines Analyse-Tracking-Codes

Fügen Sie Google Analytics-Tools hinzu, um die Konversionen und das Nutzerverhalten auf Ihrer Website zu verfolgen.

Tools, die helfen, Besucher auf der Seite zu halten

1

Adaptive Gestaltung

Die Tilda-Blöcke sind so konzipiert, dass sie sich problemlos an jede Bildschirmauflösung anpassen. Da es nicht notwendig ist, eine separate Seite für die mobile Version Ihrer Website zu erstellen, benötigen Sie nur eine URL. Das ist gut für die Suchoptimierung, da Sie keine doppelten Seiten mit einer Subdomain erstellen.
2

Geschwindigkeit des Seitenaufrufs

Alle Websites auf Tilda werden dank verschiedener Techniken schnell geladen.

Zum Beispiel reduziert das adaptive Laden von Bildern automatisch "on the fly" das Gewicht der Bilder um das 3-7-fache, während das CDN - ein geografisch verteiltes Content Delivery Network - die Bilder für Nutzer von überall auf der Welt bereitstellt.

Lazy Load ermöglicht es, dass die Bilder beim Scrollen nacheinander geladen werden. Die Ladegeschwindigkeit der Website erhöht sich, was sich positiv auf die Indizierung durch Suchmaschinen auswirkt. Mehr Informationen
3

Benutzerdefinierte 404-Fehlerseite

Weisen Sie eine Seite zu, die Benutzer sehen, wenn sie einem defekten Link folgen. Entwerfen Sie Ihre eigene Fehlerseite, um Nutzer zurück auf Ihre Website zu leiten.
4

Seiten-URLs mit 301-Weiterleitungen ändern

Wenn Sie URLs verschieben, können Sie Ihre alten Webadressen verwenden und sie auf die richtigen umleiten. Auf diese Weise können Sie die Links von Ihrer alten Website beibehalten.
5

Favicon

Sie können ein kleines Symbol hochladen, das mit Ihrer Website verbunden ist. Es hilft den Nutzern, Ihre Website in einem Browser voller Tabs zu erkennen. Das Favicon wird auch in den mobilen Suchergebnissen von Google angezeigt.

Entdecken Sie SEO-Anleitungen und lernen Sie, wie Sie das Ranking Ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern können

Erstellen Sie eine Website, die von den Suchmaschinen gerne indiziert wird

Hergestellt am
Tilda