Tilda PUBLISHING

KI-Assistent

Nutzungsbedingungen

Um die Funktion der Generierung von Inhalten auf Tilda auf der Grundlage von Technologien der künstlichen Intelligenz zu ermöglichen, wurden diese allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Funktion erstellt. Die Bedingungen legen die Ziele und Grenzen der akzeptablen Nutzung fest und begrenzen die Haftung von Tilda in Bezug auf die durch künstliche Intelligenz generierten Inhalte.

Die Nutzungsbedingungen für den KI-Assistenten (im Folgenden "Bedingungen" genannt) sind integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "Vertrag" genannt). Alle Begriffe und Definitionen werden in den Bedingungen in der gleichen Bedeutung wie in der geltenden Vereinbarung verwendet.

Unter anderem gelten alle in der Vereinbarung genannten Einschränkungen und Beschränkungen für die Handlungen der Nutzer und die auf der Plattform eingestellten Inhalte.
1. Benutzungsbedingungen
1.1. Allgemeine Bestimmungen. Die auf Technologien der künstlichen Intelligenz basierende Funktion zur Generierung von Inhalten (im Folgenden "KI-Assistent" genannt) bietet die Möglichkeit, auf der Plattform Texte und/oder Bilder unter Verwendung einer Reihe von generativen Modellen (im Folgenden " generierte Inhalte"genannt ) auf der Grundlage einer entsprechenden Anfrage des Nutzers (im Folgenden " Anfrage" genannt ) zu erstellen.

Der KI-Assistent bietet die Möglichkeit, auf künstlicher Intelligenz basierende Modelle zu verwenden, die von Google LLC, OpenAI LLC und Yandex.Cloud LLC bereitgestellt werden (im Folgenden "Dienste Dritter" genannt). Die Nutzung eines bestimmten Dienstes eines Drittanbieters richtet sich nach der Sprache der Anfrage sowie der vom Nutzer gewählten Methode zur Erstellung des generierten Inhalts.

Die Nutzung eines bestimmten Dienstes eines Drittanbieters richtet sich nach der Sprache der Anfrage des Nutzers sowie der vom Nutzer gewählten Methode zur Erstellung des generierten Inhalts.

Durch die Nutzung des KI-Assistenten erklärt sich der Nutzer auch mit den Nutzungsbedingungen von Google, den OpenAI-Richtlinien zur gemeinsamen Nutzung und Veröffentlichung sowie den Nutzungsbedingungen für Modelle der Yandex Foundation einverstanden.

1.2. Die Zwecke der Nutzung des KI-Assistenten. Der Nutzer darf den KI-Assistenten ausschließlich dazu verwenden, die Webseiten auf der Plattform mit den generierten Inhalten zu füllen. Die Nutzung des KI-Assistenten für andere Zwecke ist nicht gestattet.

Der KI-Assistent ist nicht für die Einholung von Informationen, Beratungsleistungen oder Gutachten durch den Nutzer sowie für die Nachahmung kreativer Tätigkeiten bestimmt.

1.3. Altersbeschränkungen. Die Nutzung des KI-Assistenten durch Minderjährige ist ausschließlich mit der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten und diesen Bedingungen gestattet. Die Verwaltung garantiert nicht die Abwesenheit von Informationen, die nicht mit der Alterskategorie eines Minderjährigen in den generierten Inhalten übereinstimmen.

1.4. Bereitstellung des KI-Assistenten. Die Funktion der Erstellung von Textinhalten im KI-Assistenten wird allen Nutzern der Plattform zur Verfügung gestellt. Um Zugang zur Bilderzeugung zu erhalten, muss der Nutzer einen kostenpflichtigen Plan erwerben.

Der KI-Assistent wird von der Verwaltung in der Beta-Version "wie besehen" bereitgestellt. Die Verwaltung garantiert nicht den fehlerfreien und kontinuierlichen Betrieb des KI-Assistenten sowie dessen Übereinstimmung mit den Erwartungen der Nutzer.
2. Benutzeranfragen
2.1. Allgemeine Einschränkungen und Begrenzungen. Bei der Nutzung des KI-Assistenten ist es nicht gestattet, Anfragen zu stellen, die absichtlich darauf abzielen, generierte Inhalte zu erstellen, die gegen die Vertragsbedingungen, die allgemeinen Grundsätze von Treu und Glauben, Moral und Ethik sowie die Grundsätze und Normen der geltenden Gesetzgebung verstoßen.

Der Nutzer darf den KI-Assistenten nicht dazu verwenden, Bilder von realen Personen, Orten und/oder Ereignissen zu erstellen, die als authentisch wahrgenommen werden und Dritte in die Irre führen könnten.

2.2. Privatsphäre, Schutz der Rechte Dritter. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, eine Anfrage einzureichen, die Textinformationen enthält, die:
1) geistiges Eigentum Dritter sind und für die keine entsprechenden Genehmigungen/Lizenzen eingeholt wurden;
2) die Rechte auf Privatsphäre verletzen oder Daten enthalten, die ein gesetzlich geschütztes Geheimnis oder andere vertrauliche Informationen sind.

2.3. Persönliche Daten. Der Nutzer darf keine persönlichen Daten oder Daten von Dritten in den Text einer Anfrage aufnehmen und auch keine Anfragen stellen, die die Erstellung von generierten Inhalten vorschlagen, die persönliche Daten enthalten können.

2.4. Technische Beschränkungen. Der Benutzer ist damit einverstanden, dass der KI-Assistent auf den Diensten Dritter basiert und die Verwaltung einen begrenzten Einfluss auf die generierten Inhalte entsprechend den technischen Möglichkeiten der Dienste Dritter haben kann.

Die Verwaltung bemüht sich jedoch um eine ständige Verbesserung des KI-Assistenten, und deshalb kann die Einreichung bestimmter Anfragen sowie die Erstellung der generierten Inhalte, die in bestimmte Kategorien/Themen fallen, eingeschränkt sein.

Der Benutzer darf keine Versuche unternehmen, die von der Verwaltung oder den Diensten Dritter festgelegten technischen Einschränkungen zu umgehen.
3. Erstellter Inhalt
3.1. Das Fehlen von Garantien und Zusicherungen seitens der Verwaltung. Der KI-Assistent wird durch Technologien der künstlichen Intelligenz betrieben, die von den Diensten Dritter bereitgestellt werden, daher hat die Verwaltung keine technische Möglichkeit, vollständig zu kontrollieren, was die generierten Inhalte beinhalten.

Unter anderem ist die Verwaltung nicht in der Lage, die Quelle der Informationen zu identifizieren, auf denen die generierten Inhalte basieren.

Die Verwaltung garantiert nicht, dass der generierte Inhalt:
1) relevant, korrekt und akzeptabel ist;
2) den allgemein anerkannten Verhaltensregeln sowie den moralischen und ethischen Normen entspricht;
3) einzigartig ist und nicht auf Informationen basiert, die geistiges Eigentum Dritter sind;
4) nicht gegen die geltende Gesetzgebung und/oder das Recht Dritter verstößt.

3.2. Die Verantwortung des Nutzers für die Feststellung der Zulässigkeit. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, die generierten Inhalte auf ihre Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung und der Vereinbarung sowie auf die Einhaltung der Rechte Dritter zu überprüfen.

Falls die generierten Inhalte nicht korrekt oder inakzeptabel sind oder die Gesetzgebung und/oder die Rechte Dritter verletzen, kann der Nutzer dies der Verwaltung melden, indem er auf die Schaltfläche "Beschwerde über das Ergebnis" klickt.
4. Geistiges Eigentum
4.1. Rechte an dem KI-Assistenten. Der KI-Assistent ist ein Teil der Plattform. Alle ausschließlichen Rechte an dem KI-Assistenten (einschließlich Computerprogrammen und Design-Layouts, mit Ausnahme von Elementen von Diensten Dritter) gehören dem Rechteinhaber der Plattform.

4.2. Rechte an den generierten Inhalten. Unter keinen Umständen kann der generierte Inhalt als Ergebnis der kreativen Arbeit des Nutzers und/oder als Gegenstand des geistigen Eigentums betrachtet werden, dessen Rechte dem Nutzer gehören.

Der Nutzer ist sich bewusst, dass der generierte Inhalt mit Hilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz erstellt wird, daher kann der generierte Inhalt nicht einzigartig sein und kann ganz oder teilweise mit dem generierten Inhalt identisch sein, der durch die Anfragen anderer Nutzer erstellt wurde.ms ist der Nutzer verpflichtet, die Verwaltung für alle entstandenen Schäden zu entschädigen.
5. Haftung und Entschädigung für Schäden
5.1. Beschränkung der Haftung der Verwaltung. Die Informationen in den generierten Inhalten dienen zu Informationszwecken und können unter keinen Umständen als Meinung der Verwaltung betrachtet werden, sowie als Ratschlag, Empfehlung oder Ermutigung zur Durchführung irgendeiner Handlung aufgefasst werden.

In jedem Fall ist die Verwaltung für die in den generierten Inhalten enthaltenen Informationen und das Ergebnis ihrer Nutzung durch den Benutzer nicht verantwortlich.

5.2. Verantwortung des Benutzers und Entschädigung für Schäden. Der Benutzer trägt die volle Verantwortung für den Inhalt der Anfragen sowie für die Veröffentlichung, Verbreitung, Speicherung und Übertragung der generierten Inhalte und übernimmt alle Risiken, die mit der Nutzung des KI-Assistenten verbunden sind, einschließlich der Risiken, die mit der möglichen Verletzung der Gesetzgebung und/oder der Rechte Dritter verbunden sind.

Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, die Verwaltung und ihre verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter von allen Ansprüchen, Streitigkeiten, Forderungen, Haftungen, Schäden, Verlusten und Kosten freizustellen, die direkt oder indirekt mit der Nutzung des KI-Assistenten durch den Benutzer verbunden sind.

Für den Fall, dass die Verwaltung Gegenstand eines Gerichts- und/oder Verwaltungsverfahrens, einer Klage oder eines Anspruchs einer anderen dritten Partei aufgrund der Verletzung dieser Bedingungen durch den Benutzer ist, ist der Benutzer verpflichtet, die Verwaltung für alle entstandenen Schäden zu entschädigen.
Hergestellt am
Tilda