2.1. Allgemeine Einschränkungen und Begrenzungen. Bei der Nutzung des KI-Assistenten ist es nicht gestattet, Anfragen zu stellen, die absichtlich darauf abzielen, generierte Inhalte zu erstellen, die gegen die Vertragsbedingungen, die allgemeinen Grundsätze von Treu und Glauben, Moral und Ethik sowie die Grundsätze und Normen der geltenden Gesetzgebung verstoßen.
Der Nutzer darf den KI-Assistenten nicht dazu verwenden, Bilder von realen Personen, Orten und/oder Ereignissen zu erstellen, die als authentisch wahrgenommen werden und Dritte in die Irre führen könnten.
2.2. Privatsphäre, Schutz der Rechte Dritter. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, eine Anfrage einzureichen, die Textinformationen enthält, die:
1) geistiges Eigentum Dritter sind und für die keine entsprechenden Genehmigungen/Lizenzen eingeholt wurden;
2) die Rechte auf Privatsphäre verletzen oder Daten enthalten, die ein gesetzlich geschütztes Geheimnis oder andere vertrauliche Informationen sind.
2.3. Persönliche Daten. Der Nutzer darf keine persönlichen Daten oder Daten von Dritten in den Text einer Anfrage aufnehmen und auch keine Anfragen stellen, die die Erstellung von generierten Inhalten vorschlagen, die persönliche Daten enthalten können.
2.4. Technische Beschränkungen. Der Benutzer ist damit einverstanden, dass der KI-Assistent auf den Diensten Dritter basiert und die Verwaltung einen begrenzten Einfluss auf die generierten Inhalte entsprechend den technischen Möglichkeiten der Dienste Dritter haben kann.
Die Verwaltung bemüht sich jedoch um eine ständige Verbesserung des KI-Assistenten, und deshalb kann die Einreichung bestimmter Anfragen sowie die Erstellung der generierten Inhalte, die in bestimmte Kategorien/Themen fallen, eingeschränkt sein.
Der Benutzer darf keine Versuche unternehmen, die von der Verwaltung oder den Diensten Dritter festgelegten technischen Einschränkungen zu umgehen.